Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Das kenne ich leider zugut
Da ist man nur eine Nummer, es wird auch etwas das Gegühl vermittelt etwas lästig zusein wenn man mal ein Problem hat.
Ich würde wenn nicht mehr in so einem großen Autohaus ein Pkw kaufen, sondern eher den kleinen seriösen Händler auf dem Land/ Dorf unterstützen. Damit hatte ich (Seat) sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe das dein Problem jetzt behoben ist.
Gruss
Da ist man nur eine Nummer, es wird auch etwas das Gegühl vermittelt etwas lästig zusein wenn man mal ein Problem hat.
Ich würde wenn nicht mehr in so einem großen Autohaus ein Pkw kaufen, sondern eher den kleinen seriösen Händler auf dem Land/ Dorf unterstützen. Damit hatte ich (Seat) sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe das dein Problem jetzt behoben ist.
Gruss
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Jetzt seh ich es erst, bitte den ETKA Screenshot rausnehmen, sonst mach ich das. Danke.
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Sorry, erledigt!
War in einer Email vom vw- Händler
Gruß
War in einer Email vom vw- Händler
Gruß
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
War heute auch überrascht das mein Beifahrersitz fast an der Mittelkonsole anstößt während ich beim Fahrersitz eine Hand reinstecken kann.Auch die hinteren Schutze im Kotflügel stehen direkt über dem Reifen mehrere Zentimeter von der Karosserie ab und sind dort auch nicht befestigt.
Bei den vorderen Kotflügeln ist die Falz umgebördelt (Sportfahrwerk?)aber links und rechts absolut ungleichmäßig.Ich finde auch das die Lackqualität und die Lackierung an sich einen schlechten Eindruck hinterlässt.Die Motorhaube hat keinen Gasdruckdämpfer(Mein 11Jahre alter Passat hatte das)und die Heckklappe hat bessere Kleiderbügel als Scharniere die wackeln wie ein Lammerschwanz.Das RCD510 klappert wir verrückt was am CD Wechsler liegen kann.Hübsch ist er ja und man sieht in selten aber für über 38000€ Listenpreis ist das schon frech.Da hilft wohl nur das der Gerauchtpreis bei mir 1,5Jahre 4000km bei unter 23000€ lag.Aber für mich steht jetzt schon fest das dies mein erster und letzter Jetta ist auch wenn ich ihn noch einige Jahre fahren muss.Ich hätte nicht gedacht das es im VW Konzern so indiskutable Verarbeitungunterschiede gibt.
Bei den vorderen Kotflügeln ist die Falz umgebördelt (Sportfahrwerk?)aber links und rechts absolut ungleichmäßig.Ich finde auch das die Lackqualität und die Lackierung an sich einen schlechten Eindruck hinterlässt.Die Motorhaube hat keinen Gasdruckdämpfer(Mein 11Jahre alter Passat hatte das)und die Heckklappe hat bessere Kleiderbügel als Scharniere die wackeln wie ein Lammerschwanz.Das RCD510 klappert wir verrückt was am CD Wechsler liegen kann.Hübsch ist er ja und man sieht in selten aber für über 38000€ Listenpreis ist das schon frech.Da hilft wohl nur das der Gerauchtpreis bei mir 1,5Jahre 4000km bei unter 23000€ lag.Aber für mich steht jetzt schon fest das dies mein erster und letzter Jetta ist auch wenn ich ihn noch einige Jahre fahren muss.Ich hätte nicht gedacht das es im VW Konzern so indiskutable Verarbeitungunterschiede gibt.
- Nehringer
- Beiträge: 216
- Registriert: Montag 20. August 2012, 13:04
- Wohnort: Erlangen - Tennenlohe
- Kontaktdaten:
Re: AW: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Auto davor nicht mal angeschaut?tommy70 hat geschrieben:War heute auch überrascht das mein Beifahrersitz fast an der Mittelkonsole anstößt während ich beim Fahrersitz eine Hand reinstecken kann.Auch die hinteren Schutze im Kotflügel stehen direkt über dem Reifen mehrere Zentimeter von der Karosserie ab und sind dort auch nicht befestigt.
Bei den vorderen Kotflügeln ist die Falz umgebördelt (Sportfahrwerk?)aber links und rechts absolut ungleichmäßig.Ich finde auch das die Lackqualität und die Lackierung an sich einen schlechten Eindruck hinterlässt.Die Motorhaube hat keinen Gasdruckdämpfer(Mein 11Jahre alter Passat hatte das)und die Heckklappe hat bessere Kleiderbügel als Scharniere die wackeln wie ein Lammerschwanz.Das RCD510 klappert wir verrückt was am CD Wechsler liegen kann.Hübsch ist er ja und man sieht in selten aber für über 38000€ Listenpreis ist das schon frech.Da hilft wohl nur das der Gerauchtpreis bei mir 1,5Jahre 4000km bei unter 23000€ lag.Aber für mich steht jetzt schon fest das dies mein erster und letzter Jetta ist auch wenn ich ihn noch einige Jahre fahren muss.Ich hätte nicht gedacht das es im VW Konzern so indiskutable Verarbeitungunterschiede gibt.
Hört sich so an wie der berühmte "Katze im Sack Kauf"

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Also die Haube mache ich so selten auf, dass mir der Dämpfer egal ist (auch neue Mercler sollen diesen nicht mehr haben, kA ob das so stimmt, wundern würde e mich nicht). Die "Kleiderbügel" haben übrigens auch Audi und Ford im Programm - sind sicher stabiler als die Scharniere (hier spreche ich aus Erfahrung, die beim Bora waren ein Sorgenkind bei mir).
Der Lack, tja, wo man nichts sieht wird heutzutage nur mehr grundiert, das ist überall so. Es wird quer durch die Bank gespart, geldgierig ist jeder Hersteller und es fehlt das Interesse, dass neue Autos 10 Jahre halten. Warum: 1. wird heutzutage großteils geleast und nach ein paar Jahren der Wagen gewechselt und 2. sollen sich die Kunden bald was neues kaufen.
Willkommen im Kapitalismus.
PS: wer den Listenpreis bezahlt hat sowieso etwas falsch gemacht.
PPS: sorry wenn es sich ein wenig rude anhört, aber sudern über bekannte Tatsachen ist fad. Srsly, viele deiner Anführungen sieht man schon bei einer Probefahrt, für alles andere gibt's die Garantie (wie zB das klappernde Radio und die schlecht befestigen Karosserieteile)
Gesendet von meinem Find 5 mit Tapatalk 4
Der Lack, tja, wo man nichts sieht wird heutzutage nur mehr grundiert, das ist überall so. Es wird quer durch die Bank gespart, geldgierig ist jeder Hersteller und es fehlt das Interesse, dass neue Autos 10 Jahre halten. Warum: 1. wird heutzutage großteils geleast und nach ein paar Jahren der Wagen gewechselt und 2. sollen sich die Kunden bald was neues kaufen.
Willkommen im Kapitalismus.
PS: wer den Listenpreis bezahlt hat sowieso etwas falsch gemacht.
PPS: sorry wenn es sich ein wenig rude anhört, aber sudern über bekannte Tatsachen ist fad. Srsly, viele deiner Anführungen sieht man schon bei einer Probefahrt, für alles andere gibt's die Garantie (wie zB das klappernde Radio und die schlecht befestigen Karosserieteile)
Gesendet von meinem Find 5 mit Tapatalk 4
Kein Support mehr meinerseits rund um Forumsangelegenheiten. Bitte wendet euch vertrauensvoll an polocrazy!
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Gebe ich Dir recht willkommen bei wir wollen nur dein bestes dein Geld.Aber trotzdem den Beitrag richtig interpretieren,den Listenpreis habe ich bei weitem nicht bezahlt was einiges verschmerzen lässt.Trotzdem hier geht es um Mängel die es gibt beim Jetta und bis jetzt aufgefallen sind wobei mir klar ist das andere Hersteller nicht besser sind.Trotzdem bin ich unangenehm überrascht das VW keine einheitliche Qualität liefert was sich in einigen Fachzeitschriften auch nachlesen läßt(Leider erst nacher gelesen).Mir war auch nicht bewusst das die Karre in Mexiko gebaut wird da mir auf Nachfrage Deutschland genannt wurde(auch erst nach dem Kauf erfahren).
Wenn ich das vorher gewusst hätte währe meine Kaufentscheidung definitiv Richtung C-Klasse oder Lexus gegangen.Ich hoffe nur das ich ohne größere Probleme über die nächsten Jahre komme und er hat ja noch bis Ende 2015 Garantie.
Wenn ich das vorher gewusst hätte währe meine Kaufentscheidung definitiv Richtung C-Klasse oder Lexus gegangen.Ich hoffe nur das ich ohne größere Probleme über die nächsten Jahre komme und er hat ja noch bis Ende 2015 Garantie.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Kofferraumdeckel schwingt nicht auf,
wusst ich aber bis vor kurzem garnicht das er das sollte,
werd ich demnächst mal einstellen.
Ansonsten alles OK bis jetzt.
wusst ich aber bis vor kurzem garnicht das er das sollte,
werd ich demnächst mal einstellen.
Ansonsten alles OK bis jetzt.
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Hallo
also mir sind bislang nur 4 Sachen bei meinem Jetta aufgefallen, 3 davon sind lediglich nervig, die 4. könnte teuer werden.
1. Links am Armaturenbrett (wird bei geschlossener Fahrertür von selbiger verdeckt) ist die Kunststoffabdeckung anscheinend verzogen. sie steht etwas unschön ab. Bei irgend eine Aktion scheint ein Halteclip verbogen worden zu sein.
2. Die seitöliche abdeckung zum Mitteltunnen von der Beifahrerseite scheint nicht richtig zu passen. Da ist immer ein größerer Spalt zu sehen, und gelegentlich mß ich diese Blende manuell wieder an ihren Platz schieben.
3. Bei Kälten außentemperaturen kommt es zu Klappergeräuschen aus dem Bereich Armaturenbrett / Motorraum.
4. Die hinteren Bremsscheiben neigen anscheinend sehr schnell zum Rostansatz. Da ich nun vorwiegend langstrecke fahre, und versuche unnötiges Bremsen zu vermeiden, könnte es sein, das ich alle 2 Jahre hinten die Bremse erneuern muß. Als ich vorsichtig nach dem Preis gefragt habe, bin ich fast umgefallen (ich hatte schon Wagen, da konnte ich für den Betrag alle 4 Bremen erneuern lassen, und die waren von sog. "teuren" Herstellern).
Viele Grüße
Steamer
also mir sind bislang nur 4 Sachen bei meinem Jetta aufgefallen, 3 davon sind lediglich nervig, die 4. könnte teuer werden.
1. Links am Armaturenbrett (wird bei geschlossener Fahrertür von selbiger verdeckt) ist die Kunststoffabdeckung anscheinend verzogen. sie steht etwas unschön ab. Bei irgend eine Aktion scheint ein Halteclip verbogen worden zu sein.

2. Die seitöliche abdeckung zum Mitteltunnen von der Beifahrerseite scheint nicht richtig zu passen. Da ist immer ein größerer Spalt zu sehen, und gelegentlich mß ich diese Blende manuell wieder an ihren Platz schieben.

3. Bei Kälten außentemperaturen kommt es zu Klappergeräuschen aus dem Bereich Armaturenbrett / Motorraum.

4. Die hinteren Bremsscheiben neigen anscheinend sehr schnell zum Rostansatz. Da ich nun vorwiegend langstrecke fahre, und versuche unnötiges Bremsen zu vermeiden, könnte es sein, das ich alle 2 Jahre hinten die Bremse erneuern muß. Als ich vorsichtig nach dem Preis gefragt habe, bin ich fast umgefallen (ich hatte schon Wagen, da konnte ich für den Betrag alle 4 Bremen erneuern lassen, und die waren von sog. "teuren" Herstellern).

Viele Grüße
Steamer
Re: Welche Mängel gibt es bisher bei euch?
Was soll der Spass bei VW denn kosten ?So was kann man ja auch von einen Fremdanbieter machen lassen.Mein Kollege fährt einen Audi A4 für einen
Ölechsel sollte er ca.180€ abdrücken,bei ATU hat er inklusive Winterreifen aufbauen 99€ bezahlt.Normal ist so etwas doch nicht mehr oder?.
Ölechsel sollte er ca.180€ abdrücken,bei ATU hat er inklusive Winterreifen aufbauen 99€ bezahlt.Normal ist so etwas doch nicht mehr oder?.